Die Flüsse in Brandenburg beherbergen viele für Angler interessante Fischarten. Raubfische wie Hecht, Barsch, Rapfen, Zander, Aal oder Wels und Friedfische wie Karpfen, Bleie oder Plötzen. All diese Fische und viele mehr kann man im Fluss fangen. In der neuen Ausgabe des „Märkischen Anglers“ entdecken wir für Euch die Vielfalt […]
WeiterlesenMore TagNeue Ausgabe „Der Märkische Angler“
Wenn man wissen möchte, wie man mit Fisch als Lebensmittel umgehtund ihn perfekt vor- und zubereitet, sollte man Angler fragen. Angler haben mit selbst gefangenem Fisch Zugriff auf ein Lebensmittel, das man in dieser Frische sonst kaum bekommen kann. Aber warum angeln wir eigentlich? Ernährungs- und Medizinwissenschaftler können die belebenden […]
WeiterlesenMore Tag„Der Märkische Angler“ Ausgabe 2/2020
Spannende Themen und große Fänge erwarten Euch in der neuen Ausgabe des „Märkischen Anglers“, welche in den nächsten Tagen in Euren Briefkästen liegen wird. Unser Redaktionsteam hat wieder tolle Artikel zusammengetragen, auf die Ihr Euch wirklich freuen könnt. Ostseeangeln platt gemacht?… Das Angeln auf Plattfische wird oft unterschätzt – zu […]
WeiterlesenMore TagNeue Ausgabe „Der Märkische Angler“
Die neue Ausgabe des „Märkischen Anglers“ wird in diesen Tagen ausgeliefert und wir haben wieder eine pickepackevolle Ausgabe für Euch parat. Das Titelthema passt besonders gut zur grauen Jahreszeit, in der man Muße findet, um sich vielleicht etwas zu Hause zu betätigen. Selbstgemacht fängt besser?!… …ist die große Frage dieser […]
WeiterlesenMore TagNeue Ausgabe „Der Märkische Angler“
Die neue Ausgabe des „Märkischen Anglers“ befindet sich in den finalen Zügen und Ihr könnt Euch wirklich darauf freuen. Wir widmen uns einem Thema, das mit zu den spannendsten Angelthemen überhaupt gehört. Der späte Angler fängt den Fisch Dieses Mal wollen wir dem Nachtangeln auf den Grund gehen. Unsere Redakteure […]
WeiterlesenMore TagNeue Ausgabe „Der Märkische Angler“
Die neue Ausgabe des „Märkischen Anglers“ kommt in diesen Tagen in Eure Briefkästen. Was das Titelbild betrifft, haben wir uns mal etwas Außergewöhnliches ausgedacht. Aber das passt durchaus auch zum Thema. „Angler, wohin gehst Du?“ Wir beschäftigen uns mit der Frage, was Angeln für uns in der heutigen Zeit sein […]
WeiterlesenMore TagWohin entwickelt sich unser Hobby?
Erinnert Ihr Euch noch, wie Ihr mit Papa oder Opa zusammen mit dem Angeln angefangen habt? Dann fällt Euch doch bestimmt auch noch die vergleichsweise spartanische Ausrüstung ein. Überlegt mal, wie das heute aussieht? Hat denn der Fisch in einer zunehmend technisierten Angler-Welt überhaupt noch eine Chance? Doch auch die […]
WeiterlesenMore TagNeue Ausgabe „Der Märkische Angler“
Die Tinte ist zwar noch nicht ganz trocken, doch die neue Ausgabe des „Märkischen Anglers“ liegt druckfrisch für Euch bereit und wird in diesen Tagen ausgeliefert. Themen „Was wäre, wenn es die Angler nicht gäbe?“ ist die zentrale Frage dieser Ausgabe, die wir unter verschiedenen Aspekten beleuchten. „Es sind die […]
WeiterlesenMore Tag„Was wäre wenn…?“ Eure Unterstützung für den „Märkischen Angler“ ist gefragt!
Was wäre, wenn es uns Angler nicht gäbe? Das wird das Thema der neuen Ausgabe des „Märkischen Anglers“ sein. Um das möglichst umfassend darstellen zu können, brauchen wir Eure Unterstützung. Angler hegen und pflegen die Natur, kümmern sich um den Nachwuchs und führen viele Besatz- und Schutzmaßnahmen für unsere Fische […]
WeiterlesenMore TagWir lieben Fische
Was wäre unsere Gesellschaft ohne die Angler? Das ist das Thema der neuen Ausgabe des „Märkischen Anglers“. Wir wollen zeigen, was unsere Angler und Angelvereine alles zum Gemeinwohl beitragen. Das betrifft den Natur- und Artenschutz, die Hege und Pflege der Gewässer, aber auch den sozialen Bereich wie die Nachwuchsförderung oder […]
WeiterlesenMore Tag