Liebe Anglerinnen,Liebe Angler, die Welt entschleunigt sich. Vieles, was uns vor ein paar Wochen als Selbstverständlichkeit vorkam, erscheint gegenwärtig unvorstellbar. Ein neuartiger Virus sorgt dafür, dass immer mehr Menschen erkennen müssen, wie klein und verletzlich unsere Welt doch ist. Das menschliche Zusammensein über Kontinente, Ländergrenzen und Regionen hinweg hat sich […]
WeiterlesenMore TagAußergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen!
Liebe Angelfreundin,lieber Angelfreund, die gegenwärtig angespannte Situation der Ausbreitung des Corona-Virus und die daraus resultierenden Einschränkungen des gesellschaftlichen Lebens machen auch vor dem LAV Brandenburg e.V. nicht halt. Wir haben uns deshalb entschieden, Maßnahmen zur Minimierung des Ansteckungsrisikos zu ergreifen, um die Funktionsfähigkeit der Verbandsarbeit in den nächsten Wochen in […]
WeiterlesenMore Tag„Der Märkische Angler“ Ausgabe 2/2020
Spannende Themen und große Fänge erwarten Euch in der neuen Ausgabe des „Märkischen Anglers“, welche in den nächsten Tagen in Euren Briefkästen liegen wird. Unser Redaktionsteam hat wieder tolle Artikel zusammengetragen, auf die Ihr Euch wirklich freuen könnt. Ostseeangeln platt gemacht?… Das Angeln auf Plattfische wird oft unterschätzt – zu […]
WeiterlesenMore TagKalkung durch Angler der neuen Grube Bornsdorf und der Berste am Wehr Freesdorf
Am vergangenen Samstagvormittag trafen sich ca. 20 Angelfreunde des Vereins Fischfreunde Bornsdorf, um mit zwei Aktionen den pH-Wert der Neuen Grube in Bornsdorf und am Oberlauf der Berste am Wehr in Freesdorf zu puffern. Still- und Fließgewässer in dem Bereich waren durch bergbauliche Folgen Anfang der 2000er Jahre in einem […]
WeiterlesenMore TagCasting Ergebnisse 2020
Unsere Caster sind auch 2020 wieder bei verschiedenen Turnieren unterwegs und zeigen die Faszination dieser Sportart. Im Landesanglerverband sind einige der besten Casting-Sportler weltweit aktiv. Das Casting hat eine große Tradition in unserem Verband. Wir sind stolz auf die immer wieder herausragenden Leistungen der Caster in Brandenburg. Die verschiedenen Ergebnisse […]
WeiterlesenMore TagDer LAVB wählt einen neuen Vorstand: Hier findet Ihr die Kandidaten!
Am 25. April 2020 wählen die Delegierten des Landesanglerverbandes Brandenburg beim Verbandstag einen neuen Vorstand. An dieser Stelle wollen wir Euch alle Kandidaten, die sich zur Wahl stellen, vorstellen. Wir haben sie gebeten, ein paar Sätze über sich selbst und ihre Ziele im Amt zu schreiben. Diese findet Ihr in […]
WeiterlesenMore TagDer DAFV ruft Euch auf, Arbeiten zum DAFV-Jugend Wettbewerb einzusenden!
In diesem Jahr findet wieder der DAFV-Jugend Wettbewerb statt. Die DAFV-Bundesjugendleitung ist sich sicher, dass in den Vereinen eine hervorragende Jugendarbeit geleistet wird und es neben der Freude am Angeln auch Interesse an der Natur besteht und es somit zahlreiche Aktivitäten in diesen Bereichen gibt. Bei einer aktiven Jugendarbeit die […]
WeiterlesenMore TagMit Video: Günter Baaske präsentiert mit Simon Stäblein Ministerin Britta Ernst unsere Jugendbroschüre
Wer angeln geht, bewegt sich in der Natur. Deshalb trägt ein Angler auch eine große Verantwortung. Der richtige Umgang mit der Natur ist wichtig. Mit dieser Broschüre kann man ihn lernen. Im Zuge des landesweiten Hegetages des Landesanglerverbandes Brandenburg, der mit vielen Aktionen unserer Angler im ganzen Land bereits am 9. Februar […]
WeiterlesenMore TagMit Video: Die Aale sind im Wasser
Es war noch dunkel, als die ersten Kisten mit den Aalen verladen wurden. Sie kamen von der französischen Atlantikküste und wurden heute unverzüglich und schonend von Anglern in unsere Brandenburger Gewässer eingesetzt. Insgesamt 1,1 Millionen Aale fanden heute ein neues zu Hause. Sie werden jetzt bis zur Geschlechtsreife in unseren […]
WeiterlesenMore TagPressemitteilung: „Angler setzen über 2 Millionen Aale in Brandenburger Gewässer aus“
Eine natürliche Zuwanderung des Aals (Anguilla anguilla) aus dem Meer in die Binnengewässer hat sich, aufgrund der zahlreichen Querverbauungen der Flüsse in den letzten Jahrzehnten, leider sehr negativ entwickelt. Wasserkraftanlagen stellen ein unüberwindbares und tödliches Hindernis für die wandernden Aale dar. Fischfressende Vögel und Säugetiere, die auf der Liste der […]
WeiterlesenMore Tag