Wer angeln geht, bewegt sich in der Natur. Deshalb trägt ein Angler auch eine große Verantwortung. Der richtige Umgang mit der Natur ist wichtig. Mit dieser Broschüre kann man ihn lernen. Im Zuge des landesweiten Hegetages des Landesanglerverbandes Brandenburg, der mit vielen Aktionen unserer Angler im ganzen Land bereits am 9. Februar […]
WeiterlesenMore TagRückblick auf das Jugendcamp 2019 des Götzer Angelvereins
Jetzt liegt unser Jugendcamp schon einige Monate zurück, dennoch kreisen meine Gedanken noch immer darum. Gerade auch wegen der neuen Broschüre des Landesanglerverbandes Brandenburg für unsere Jungangler wurden mir diese fünf sehr schönen, erfolgreichen, aber auch anstrengenden Tage wieder ins Gedächtnis gerufen und haben mich zum Nachdenken angeregt. Durch den […]
WeiterlesenMore TagDer Angelverein Dolgenbrodt 1954 lädt zum großen Kinderangeln ein
Der Anglerverein Dolgenbrodt 1954 veranstaltet am 24. August 2019 ab 15:00 das nun schon traditionelle 10. Kinderangeln am Ufer der Dahme. In den letzten Jahren beteiligten sich regelmäßig zwischen 25 und 30 Kinder und Jugendliche, um Ihre Fähigkeiten beim Angeln unter Beweis zu stellen und einige Zeit in der herrlichen […]
WeiterlesenMore TagNICHT VERGESSEN: Jetzt anmelden zum Kinder- und Jugdendtag und zum großen Damenangeln!
Am 15. Juni geht der Kinder- und Jugendtag in seine 19. und am 23. Juni das großen Damenangeln des Landesanglerverbandes Brandenburg in seine zweite Runde. Beide Veranstaltungen werden in Töplitz am Sacrow-Paretzer-Kanal stattfinden. Beim Angeln werden keine Anglerin und kein Angler ohne Fisch bleiben. Bei den großen Tombolas wird jeder […]
WeiterlesenMore Tag19. Kinder- und Jugendtag: „Auf zum großen Junganglerfest des Landesanglerverbandes Brandenburg!“
Am 15. Juni 2019 rufen wir wieder alle Jungangler zum Sacrow-Paretzer-Kanal. Der 19. Kinder- und Jugendtag bietet wie immer reichlich Spaß und jede Menge Fisch. Große Fänge Der Sacrow-Paretzer-Kanal ist bekannt für seinen guten Weißfisch-Bestand. Neben Plötze, Blei und Güster werden auch Barsche und Schwarzmundgrundeln an die Friedfischköder gehen. Kein […]
WeiterlesenMore Tag„Was wäre wenn…?“ Eure Unterstützung für den „Märkischen Angler“ ist gefragt!
Was wäre, wenn es uns Angler nicht gäbe? Das wird das Thema der neuen Ausgabe des „Märkischen Anglers“ sein. Um das möglichst umfassend darstellen zu können, brauchen wir Eure Unterstützung. Angler hegen und pflegen die Natur, kümmern sich um den Nachwuchs und führen viele Besatz- und Schutzmaßnahmen für unsere Fische […]
WeiterlesenMore Tag