Aufgrund der aktuellen Lage werden alle Hegeveranstaltungen des Landesanglerverbandes Brandenburg bis voraussichtlich August abgesagt. Das betrifft auch den Kinder- und Jugendtag. Dieser wird im nächsten Jahr in gleichem Umfang nachgeholt. Fragen dazu beantwort gerne Angelfreund Uli Stenzel: u.stenzel@lavb.de. © Foto: Thomas Fichtner
WeiterlesenMore TagAufruf des „Forum Natur Brandenburg“ zur Teilnahme an einer Kundgebung: Der Wolf als i-Tüpfelchen auf dem FFH-Irrsinn – deshalb aktives Wolfsmanagement jetzt!
Was mit FFH und NATURA 2000 seinen Anfang nahm, mit Biber und Kormoran immer deutlicher wurde, findet nun seinen Höhepunkt beim Wolf. Die immer weiter gehende Entmündigung des ländlichen Raumes muss gestoppt werden. Naturschutz in der Kulturlandschaft Brandenburgs geht nur mit den Menschen. Der Wolf ist das i-Tüpfelchen auf dem […]
WeiterlesenMore TagPressemitteilung: „Forum Natur Brandenburg“ macht mobil. Das letzte Jahr der 6. Legislatur nutzen, Stillstand beenden, Kulturlandschaft entwickeln!
Mit der ersten Sitzung des „Agrar- und Umweltausschusses“ nach der Sommerpause beginnt gleichzeitig das letzte politische Jahr in der sechsten Legislaturperiode des Landtages. Die Verbände im ländlichen Raum gehen an diese letzte Phase mit hoher Erwartungshaltung heran, da eine Reihe sehr bedeutender Themen noch unerledigt sind. Von klassischen agrarpolitischen Aspekten […]
WeiterlesenMore Tag„Wir gehen angeln“ – mit Victor Eras und für die gute Sache
Der Landesanglerverband Brandenburg setzt sich für Heranwachsende in diesem Land ein. In diesem Fall geht es um ein ambitioniertes Projekt, das filmisch unterstützt wird. Doch es soll noch nicht zuviel verraten werden. „Wir gehen mit Victor Eras angeln“… …oder ist es so, dass er mit uns angeln ging? Wie dem […]
WeiterlesenMore Tag„Brandenburgs Jugend angelt“ beim 18. Kinder- und Jugendtag des Landesanglerverbandes Brandenburg
Wenn man so will, ist der Kinder- und Jugendtag des Landesanglerverbandes Brandenburg in diesem Jahr volljährig geworden. Etwa 10.000 Kinder angelten in diesen 18 Jahren am Sacrow-Paretzer-Kanal. Eine Zahl, auf die man stolz sein kann. Wir Angler kümmern uns um den Nachwuchs Viele müssen mitten in der Nacht aufstehen, um […]
WeiterlesenMore TagPressemitteilung: „Brandenburgs Jugend angelt – Zwischenbilanz unserer Kinderangelschulen und Ausblick auf das größte Kinderangelfest Deutschlands“
Angeln verbindet die Generationen. Das war schon immer so. Meist nehmen Papa oder Mama den Sohn oder die Tochter das erste Mal mit zum Angeln. In dieser Tradition sieht sich auch der Landesanglerverband Brandenburg. Wir wollen Heranwachsenden das schönste Hobby der Welt, aber auch den richtigen Umgang mit der Natur […]
WeiterlesenMore TagRückblick: „Weck‘ die Anglerin in Dir!“ war ein voller Erfolg
Nach langer Vorbereitung war es letzten Sonntag so weit. „Weck‘ die Anglerin in Dir!“ war das Motto unseres großen Mädchen- und Damenangelns und viele Anglerinnen aller Altersklassen folgten unserem Aufruf. Weck‘ die Anglerin in Dir! Angeln ist längst keine Männerdomäne mehr. Die noch viel schönere Erkenntnis aber ist, Amateure angeln […]
WeiterlesenMore TagErgebnisse Spinnangeln des LAVB
Beim gestrigen Spinnangeln des Landesanglerverbandes Brandenberg am Caputher-Gemünd waren Carolin Borchert bei den Damen, Carsten Borchert bei den Herren und Paul Prüfer bei der Jugend die erfolgreichsten Angler. Auf beiden Seiten des Caputher-Gemünds gingen sowohl auf der Caputher Seite als auch auf der Geltower Seite in erster Linie viele Barsche […]
WeiterlesenMore TagLandesanglertreff Feederangeln
Immer mehr Angler bevorzugen das Angeln mit dem Futterkorb. Beim gestrigen Landesanglertreff wurde wieder reichlich Weißfisch aus dem Sacrow-Paretzer-Kanal gezogen, zumeist Plötzen und Bleie. Die Ergebnisse sind in untenstehender Datei abrufbar.
WeiterlesenMore TagLandeshegefischen Männer und Frauen
Das Landeshegefischen für Männer und Frauen ist seit vielen Jahren ein fester Termin im Veranstaltungskalender des Landesanglerverbandes Brandenburg. In diesem Jahr konnten am Havelkanal in Wustermark am letzten Samstag vor allem viele Rotaugen, auch Plötze genannt, aber auch Grundeln und Bleie überlistet werden. Erfolgreichster Angler am Kanal war Achim Sommer vor Michael Hase […]
WeiterlesenMore Tag