Spannende Themen und große Fänge erwarten Euch in der neuen Ausgabe des „Märkischen Anglers“, welche in den nächsten Tagen in Euren Briefkästen liegen wird. Unser Redaktionsteam hat wieder tolle Artikel zusammengetragen, auf die Ihr Euch wirklich freuen könnt. Ostseeangeln platt gemacht?… Das Angeln auf Plattfische wird oft unterschätzt – zu […]
WeiterlesenMore TagLAVB besucht den Polnischen Anglerverband auf der Grünen Woche
Die Angler aus Brandenburg und Polen sind seit vielen Jahren eng befreundet und Freundschaften wollen gepflegt werden. Deshalb besuchte heute der Hauptgeschäftsführer des Landesanglerverbandes Brandenburg, Andreas Koppetzki, den Stand der Polnischen Angler auf der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin. Mit dem Präsidenten des PZW Torún, Mirek Purzycki, sprach er […]
WeiterlesenMore TagDas Niederbarnimer Angeljahr 2019 der Jugend und der Senioren
Angeln verbindet und stiftet Freude. Wir wollen einmal zurückblicken auf die Aktivitäten des Anglerverbandes Niederbarnim im letzten Jahr. Wenn man das so liest, kann man es kaum erwarten, dass die Angelsaison wieder so richtig startet. Jugendcamp Pünktlich um 12:00 Uhr füllte sich am 17. August der Platz vor der Halle […]
WeiterlesenMore TagNeue Ausgabe „Der Märkische Angler“
Die neue Ausgabe des „Märkischen Anglers“ wird in diesen Tagen ausgeliefert und wir haben wieder eine pickepackevolle Ausgabe für Euch parat. Das Titelthema passt besonders gut zur grauen Jahreszeit, in der man Muße findet, um sich vielleicht etwas zu Hause zu betätigen. Selbstgemacht fängt besser?!… …ist die große Frage dieser […]
WeiterlesenMore TagOderangelkarten für 2020 ab sofort online erhältlich
Die Oderangelkarte für 2020 könnt Ihr ab sofort über unseren Online-Shop erwerben. Mit dieser Angelberechtigung darf in folgenden Gewässern zur Tages- und Nachtzeit Fischfang mit maximal zwei Handangeln betrieben werden: Oderstrom mit Alt-, Stich- und Nebengewässer soweit zur Oder gehörend von Kilometer 547,5 (ca. 5 Kilometer unterhalb der Neissemündung – […]
WeiterlesenMore TagProminente Anglerin: „Ob sie wieder angeln geht?“
Hier mal was aus der Rubrik „Prominente Angler“ und in diesem Fall geht es wohl kaum noch prominenter. Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel war in Jugendtagen als Anglerin aktiv. Ob sie es in Zukunft wieder sein wird? Dieser Frage spürten die Kollegen in Mecklenburg-Vorpommern in der letzten Ausgabe ihrer Verbandszeitschrift nach. […]
WeiterlesenMore TagHartnäckigkeit bringt Erfolg
„Wenn man eine Herzensangelegenheit verfolgt, macht man sich manchmal auch unbeliebt. Falkner Schwarz weiß das. Doch der Lübbener Angler weiß auch, dass sich der Kampf lohnen kann – zum Beispiel der um den Koboldsee.“ (Quelle: LR-Online vom 10. September 2019) Der Koboldsee (C09-101) ist ab sofort wieder Pachtgewässer des Landesanglerverbandes […]
WeiterlesenMore TagNeuer Angelführer für das Seenland Oder-Spree erschienen
„Wer den Eisvogel wie einen Pfeil an den Angelruten vorbeizischen sieht, wer im Herbst die Hirsche röhren hört und wem der markante Waldgeruch in die Nase strömt, ist mitten drin im Naturerlebnis. Fehlt nur noch der Fisch?“ So lauten die ersten Sätze des neuen Angelführers. Im Seenland Oder-Spree stehen die […]
WeiterlesenMore TagWeck‘ die Anglerin in Dir!
Es gibt einige Dinge, die gibt es wohl nur bei einem Damenangeln zu bestaunen. Da waren pinke Angelruten, die Pommes mit Mayo wurden direkt neben den Maden im Köderhalter positioniert oder ein fürsorglicher Ehemann tauchte geschwind in den Sacrow-Paretzer-Kanal, um eine festgehangene Montage zu retten. Es sind aber eben auch […]
WeiterlesenMore TagGroße Hitze, große Fische – ausführlicher Bericht vom Kinder- und Jugendtag folgt…
Beim gestrigen Kinder- und Jugendtag des Landesanglerverbandes Brandenburg wurden trotz großer Hitze viele Fische gefangen und die Jungangler kamen zudem bei den vielen Stationen auf ihre Kosten. Blei, Plötze, Barsch, Güster und Grundel gingen in teilweise kapitalen Größen an die Angel. Insgesamt wurde das neue Konzept der Veranstaltung gut angenommen. […]
WeiterlesenMore Tag