Unsere Caster sind in jedem Jahr bei verschiedenen Turnieren unterwegs und zeigen die Faszination dieser Sportart. Im Landesanglerverband Brandenburg sind einige der besten Casting-Sportler weltweit aktiv. Das Casting hat eine große Tradition in unserem Verband. Wir sind stolz auf die immer wieder herausragenden Leistungen der Caster in Brandenburg. Die verschiedenen […]
WeiterlesenMore TagNeue Ausgabe „Der Märkische Angler“
Gibt es eigentlich das perfekte Angelwetter oder besser das ideale Fangwetter? Dieser Frage spüren wir in der neuen Ausgabe des „Märkischen Anglers“ nach und wir kommen zu interessanten, mitunter auch lustigen, aber auch wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen. Unser Redakteur und „Instinktangler“ Stephan Höferer wird seine langjährigen Erfahrungen ebenso mit uns teilen […]
WeiterlesenMore Tag32. Verbandstag des LAVB: „Brandenburg ist Anglerland“
Auf dem diesjährigen Verbandstag des Landesanglerverbandes Brandenburg war Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke zu Gast. In seinem Grußwort sagte er: „Der Landesanglerverband hat das Angeln in Brandenburg zu einem Kulturgut weiterentwickelt. Das organisierte Angeln ist viel mehr als reines Angeln. Seit nunmehr 32 Jahren ist der LAVB ein unverzichtbarer Kooperationspartner der […]
WeiterlesenMore TagPressemitteilung: 32. Verbandstag des LAVB in Rangsdorf
Brandenburg ist seit jeher ein Anglerland. Das Angeln liegt in der Tradition der Menschen hier. Unser Bundesland ist gesegnet mit vielen attraktiven Gewässern und nirgendwo in Deutschland ist es so einfach, angeln zu gehen wie hier. Der Landesanglerverband Brandenburg steht mit 94.515 Mitgliedern in mehr als 1.200 Vereinen für diese […]
WeiterlesenMore TagBesatz mit Glasaalen für den Erhalt des Bestandes
Der Landesanglerverband Brandenburg folgt den Empfehlungen der Fischereireferenten der Länder und wird auch 2022 seine Gewässer mit Glasaalen besetzen. Nachdem im letzten Jahr ein generelles Fangverbot für den Europäischen Aal (Anguilla anguilla) in Europa im Raum stand, was gleichbedeutend auch das Ende des Aalbesatzes gewesen wäre, einigten sich die Fischereiminister […]
WeiterlesenMore TagWeihnachts- und Neujahrsgruß – „Was wichtig ist im Leben“
Liebe Anglerinnen und Angler, das Jahr 2021 hat uns Einiges abverlangt. Trotz vieler Fortschritte und Lichtblicke, begleitet uns die Corona-Pandemie noch immer und beeinflusst unser alltägliches Leben weiterhin. Die Pandemie hat uns aber auch gezeigt, was wichtig ist im Leben, nämlich Zusammenhalt und Solidarität. Das sind die Dinge, die unter […]
WeiterlesenMore TagPressemitteilung: „Angelgewässer Landesanglerverband Brandenburg“
Wer die Schönheit der Natur in Brandenburg kennenlernen will, kommt an seinem Gewässerreichtum nicht vorbei. Dieser Gewässerreichtum ist es auch, der Brandenburg zu einem der beliebtesten Angelreviere macht. Alle bekannten Süßwasserfische sind hier beheimatet. Der Landesanglerverband Brandenburg (LAVB) verfügt mit 16.000 Hektar als Eigentum- oder Pachtgewässer auf knapp 1.000 Seen […]
WeiterlesenMore TagNeue Ausgabe „Der Märkische Angler“
Im September erreichte uns die Nachricht, dass vereinzelt Forellenbarsche in der Havel gefangen wurden. Diese Fischart ist hier nicht heimisch. Der Landesfischereiverband Brandenburg/ Berlin startete daraufhin einen Aufruf. Die Reaktionen waren bemerkenswert. Mit dem Hinweis, die Fänge zu melden sowie der gutgemeinten Anregung, diese Fische zu entnehmen, wurde ein Sturm […]
WeiterlesenMore TagNeue Ausgabe „Der Märkische Angler“
Unsere märkische Heimat ist seit jeher ein Anglerland. Das Angeln liegt in der Tradition der Menschen hier. Brandenburg ist gesegnet mit vielen attraktiven Gewässern und nirgendwo ist es so einfach, angeln zu gehen wie hier. Der Landesanglerverband Brandenburg steht mit 91.568 Mitgliedern in mehr als 1.400 Vereinen für diese große […]
WeiterlesenMore Tag31. Verbandstag des LAVB: Optimistisch mit „Petri Heil“ in die Zukunft!
Auf dem letzten Verbandstag am 26. September, verabschiedeten sich die Delegierten des Landesanglerverbandes Brandenburg mit der Hoffnung, im Jahr 2021 das Verbandsleben planbarer und guten Traditionen folgend, gestalten zu können. Leider hat uns aber das Pandemiegeschehen auch in diesem Jahr gezwungen, die Organisation der Angelfischerei an die jeweils gültige COVID-19 […]
WeiterlesenMore Tag