Es kam wie vom Deutschen Angelfischerverband (DAFV) erwartet. Die EU Kommission hat am 31. August 2018 den Vorschlag über die Fangmöglichkeiten in der Ostsee für das Jahr 2019 veröffentlicht. Ginge es nach der Europäischen Kommission, soll im nächsten Jahr das Tagesfanglimit für Angler nicht verändert werden. Obwohl der ICES eine […]
WeiterlesenMore TagPressemitteilung: „Forum Natur Brandenburg“ macht mobil. Das letzte Jahr der 6. Legislatur nutzen, Stillstand beenden, Kulturlandschaft entwickeln!
Mit der ersten Sitzung des „Agrar- und Umweltausschusses“ nach der Sommerpause beginnt gleichzeitig das letzte politische Jahr in der sechsten Legislaturperiode des Landtages. Die Verbände im ländlichen Raum gehen an diese letzte Phase mit hoher Erwartungshaltung heran, da eine Reihe sehr bedeutender Themen noch unerledigt sind. Von klassischen agrarpolitischen Aspekten […]
WeiterlesenMore TagDringender Hinweis an alle Mitglieder des LAVB!
Aufgrund der momentan vorherrschenden extremen Wetterlage und der damit verbundenen negativen Beeinträchtigung unserer Verbandsgewässer (Wassertemperaturen bis 30 Grad Celsius und extrem niedrige Sauerstoffwerte) bitten wir alle Angelfreunde um einen verantwortungsvollen Umgang beim Einsatz von Lockfuttermitteln bzw. auf deren gänzlichen Verzicht. Hintergrund Durch das Anfüttern geraten zusätzlich Nährstoffe ins Wasser, die […]
WeiterlesenMore TagNeue Bestimmungen für den Schwärzesee
Für die Beangelung des Schwärzesees (F 04-109) gelten ab sofort neue Regelungen. Dies betrifft sowohl das Angeln vom Boot als auch vom Ufer. Angeln vom Boot Die Beangelung mit Booten ist nur für die genehmigten 20 Boote der Kahnliegenschaft „Schwärzesee“ zugelassen. Das Befahren des Schwärzesees mit anderen Wasserfahrzeugen ist nicht […]
WeiterlesenMore TagUPDATE – Anfütterungsverbot und partielles Angelverbot
Aufgrund der fehlenden Niederschläge in den letzten Wochen sowie der hohen Wassertemperaturen wird bis auf Widerruf ein Anfütterungsverbot für den Kleinsee bei Pinnow (C 07-113) erlassen. Der zuständige Kreisanglerverband ist der KAV Guben. Durch Einsatz der Werksfeuerwehr vom Kraftwerk Jänschwalde LEAG werden ab Freitag, den 27. Juli 2018, an dem […]
WeiterlesenMore Tag„Wir gehen angeln“ – mit Victor Eras und für die gute Sache
Der Landesanglerverband Brandenburg setzt sich für Heranwachsende in diesem Land ein. In diesem Fall geht es um ein ambitioniertes Projekt, das filmisch unterstützt wird. Doch es soll noch nicht zuviel verraten werden. „Wir gehen mit Victor Eras angeln“… …oder ist es so, dass er mit uns angeln ging? Wie dem […]
WeiterlesenMore Tag„Brandenburgs Jugend angelt“ beim 18. Kinder- und Jugendtag des Landesanglerverbandes Brandenburg
Wenn man so will, ist der Kinder- und Jugendtag des Landesanglerverbandes Brandenburg in diesem Jahr volljährig geworden. Etwa 10.000 Kinder angelten in diesen 18 Jahren am Sacrow-Paretzer-Kanal. Eine Zahl, auf die man stolz sein kann. Wir Angler kümmern uns um den Nachwuchs Viele müssen mitten in der Nacht aufstehen, um […]
WeiterlesenMore TagPressemitteilung: „Brandenburgs Jugend angelt – Zwischenbilanz unserer Kinderangelschulen und Ausblick auf das größte Kinderangelfest Deutschlands“
Angeln verbindet die Generationen. Das war schon immer so. Meist nehmen Papa oder Mama den Sohn oder die Tochter das erste Mal mit zum Angeln. In dieser Tradition sieht sich auch der Landesanglerverband Brandenburg. Wir wollen Heranwachsenden das schönste Hobby der Welt, aber auch den richtigen Umgang mit der Natur […]
WeiterlesenMore TagUPDATE – Bezug „Der Märkische Angler“
Da es immer wieder Irritationen gibt, wie man den „Märkischen Angler“ bezieht, an dieser Stelle eine Erklärung. Jedes Mitglied des Landesanglerverbandes Brandenburg bekommt den „Märkischen Angler“ automatisch. Euer Verein meldet Eure Daten an den Kreisanglerverband und dieser an den Verlag. Leider mahlen die Mühlen diesbezüglich mitunter etwas langsam, da sowohl […]
WeiterlesenMore TagNeue Ausgabe „Der Märkische Angler“ 0318
Der neue „Märkische Angler“ wird in diesen Tagen ausgeliefert. Themen Das Thema dieser Ausgabe sind ungewöhnliche Kunstköder. Unsere Redakteure Ralf Behnke und Thomas Bein haben dazu interessante Beiträge verfasst. Zudem werden wir über die diesjährige „Fishing Masters Show“ berichten, die ein voller Erfolg war. Eine Vorstellung unseres neuen Sponsors „Sänger“ […]
WeiterlesenMore Tag