Der Hering ist „Fisch des Jahres“ 2021. Gewählt wurde er gemeinsam vom Deutschen Angelfischerverband (DAFV) und dem Bundesamt für Naturschutz (BfN) in Abstimmung mit dem Verband Deutscher Sporttaucher (VDST). Der Hering ist eine häufige und weit verbreitete Fischart, von der die kommerzielle Fischerei jährlich bis zu hunderttauend Tonnen fängt. Mit […]
WeiterlesenMore TagNeue Ausgabe „Der Märkische Angler“
Die neue Ausgabe des „Märkischen Anglers“ wird unserem Redaktionsteam wohl immer in Erinnerung bleiben. Die Redaktionssitzungen mussten online durchgeführt werden und darüber hinaus sahen wir uns durch die Absage vieler Veranstaltungen mit einem weiteren Problem konfrontiert: „Worüber berichten wir eigentlich?“ Durch die Krise mit den Augen eines Anglers Angeln ist […]
WeiterlesenMore TagMit Video: Günter Baaske präsentiert mit Simon Stäblein Ministerin Britta Ernst unsere Jugendbroschüre
Wer angeln geht, bewegt sich in der Natur. Deshalb trägt ein Angler auch eine große Verantwortung. Der richtige Umgang mit der Natur ist wichtig. Mit dieser Broschüre kann man ihn lernen. Im Zuge des landesweiten Hegetages des Landesanglerverbandes Brandenburg, der mit vielen Aktionen unserer Angler im ganzen Land bereits am 9. Februar […]
WeiterlesenMore TagMit Video: Die Aale sind im Wasser
Es war noch dunkel, als die ersten Kisten mit den Aalen verladen wurden. Sie kamen von der französischen Atlantikküste und wurden heute unverzüglich und schonend von Anglern in unsere Brandenburger Gewässer eingesetzt. Insgesamt 1,1 Millionen Aale fanden heute ein neues zu Hause. Sie werden jetzt bis zur Geschlechtsreife in unseren […]
WeiterlesenMore TagNeues Video vom „Lachs-Besatz“ auf unserem YouTube-Kanal!
Seht das neueste Video auf unserem YouTube-Kanal. Unserem Chefredakteur sind faszinierende Aufnahmen vom diesjährigen Lachs-Besatz gelungen. Im „Internationalen Jahr des Lachses“ wollen wir diese wunderschöne Fischart auch dementsprechend würdigen. Das im Jahr 1998 auf Initiative des Landesanglerverbandes Brandenburg sowie des Instituts für Binnenfischerei Potsdam-Sacrow (IfB) gestartete Wiederansiedlungsprojekt für Lachs und […]
WeiterlesenMore TagPressemitteilung „Fischsterben in der Schwarzen Elster“: Versäumnisse der Landesbehörden und ihre Folgen
Seit Anfang dieser Woche ist an der Schwarzen Elster ein Fischsterben zu beobachten. Messungen der Unteren Fischereibehörde im Landkreis Elbe-Elster ergaben, dass der pH-Wert im Wasser bei 4,5 liegt. Ein Leben unter der Wasseroberfläche ist so nicht mehr möglich. Nach Auskunft der zuständigen Behörden des Landkreises Elbe-Elster deutet alles darauf […]
WeiterlesenMore TagWieder gehen über 1,5 Millionen Aale ins Wasser
Es ist schon etwas Besonderes, wenn die kleinen Glasaale, die bereits eine Atlantiküberquerung hinter sich haben, schlussendlich in die Flüsse Brandenburgs entlassen werden. Man kommt nicht umhin, diese Winzlinge zu bewundern, für die Mühen, die sie auf sich nehmen, um nach Europa zu kommen. Doch alleine kommen die Aale an […]
WeiterlesenMore TagPressemitteilung: Der Aal-Besatz geht weiter
2,5 Millionen Aale wurden bereits in der letzten Woche ausgesetzt. Diesen Donnerstag kommen noch einmal 1,5 Millionen Fische, finanziert durch Mittel aus der Fischereiabgabe des Landes Brandenburg, hinzu. Insgesamt werden so innerhalb von acht Tagen 4 Millionen Glasaale mit einem Gewicht von über einer Tonne in die von den Anglern […]
WeiterlesenMore TagPressemitteilung: Zwei Millionen Glasaale für Brandenburgs Gewässer
Seit seiner Gründung besetzt der Landesanglerverband Brandenburg e.V. (LAVB) die Gewässer Brandenburgs mit Aalen (Anguilla anguilla). Ziel des Besatzes ist die nachhaltige Förderung des Aalbestandes. Eine natürliche Zuwanderung des Aals aus dem Meer in die Binnengewässer hat sich, aufgrund der zahlreichen Querverbauungen der Flüsse in den letzten Jahrzehnten, leider sehr […]
WeiterlesenMore TagInterview mit Dr. Gero Hocker
Dr. Gero Hocker wurde am 17. Januar 2019 auf der Mitgliederversammlung in Berlin einstimmig zum neuen Präsidenten des Deutschen Fischerei-Verbandes (DFV) gewählt. Hocker besetzt damit eine wichtige Position für die Angler und Fischer in Deutschland. In seiner Antrittsrede hat Hocker verdeutlicht, dass er selber Angler ist und sich auf die […]
WeiterlesenMore Tag