Anlässlich der geplanten EU-Biodiversitätsstrategie 2030 fordert der Deutsche Angelfischerverband (DAFV) in seiner Pressemitteilung eine Umsetzung mit Augenmaß. Nachdem damals mit der FFH-Richtlinie zugesagt wurde, dass bestehende Nutzungen in den FFH-Gebieten nicht betroffen sind, musste die Freizeitfischerei im Laufe der Jahre erfahren, dass es trotzdem zu substanziellen Einschränkungen oder gar Verboten […]
WeiterlesenMore TagDas vergangene Jahr war ein denkwürdiges Jahr
Wer hätte noch im Januar oder Februar für möglich gehalten, dass eine Pandemie unser gewohntes Leben von einem auf den anderen Tag auf den Kopf stellt? Vieles, was wir als selbstverständlich erachteten, war plötzlich nicht mehr möglich. Wir Brandenburger Angler hatten dabei noch Glück. Wir konnten und können unser Hobby […]
WeiterlesenMore TagAußergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen
Liebe Angelfreundinnen und Angelfreunde, mit der Einschränkung des öffentlichen Lebens im Rahmen der Verordnung zu Eindämmungsmaßnahmen auf Grund des SARS-COV2-Virus in Brandenburg ist auch das Vereinsleben der im Landesanglerverband organisierten Verbände und Vereine zum Erliegen gekommen. Die Mehrzahl der zum Jahresende stattfindenden Jahreshauptversammlungen der Vereine mussten, der Pandemielage geschuldet, abgesagt […]
WeiterlesenMore TagMachen wir aus der Not eine Tugend!
Liebe Anglerinnen, liebe Angler, die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel mit den gegenwärtig festgelegten Einschränkungen begehen zu müssen, hatte wohl Niemand auf seinem Wunschzettel zu stehen. Leider haben die bisherigen Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus nicht die erhoffte Langzeitwirkung erzielt. Der neuerliche Anstieg der Infektionszahlen und die Unstetigkeit der Ausbreitung des […]
WeiterlesenMore TagJugendleiterlehrgang 2021 – jetzt anmelden!
Der nächste Jugendleiterlehrgang des Landesanglerverbandes Brandenburg findet vom 12. bis 14. November 2021 statt. Es werden wieder zahlreiche Themen rund um das Angeln und die Jugendarbeit vermittelt. Für Verpflegung und Übernachtung wird gesorgt. Bitte meldet Euch unter folgender E-Mailadresse an: frankgroetzner@web.de. Nach eingegangener Anmeldung werden alle Teilnehmer im September/Oktober detailliert […]
WeiterlesenMore TagNach der neuen Covid-19-Verordnung: Das individuelle Angeln ist auch im November möglich
Die Festlegungen der Bundesregierung in Absprache mit den Ministerpräsidentinnenund Ministerpräsidenten der Länder und die daraus resultierenden Einschränkungen des öffentlichen Lebens zur Eindämmung der Dynamik der COVID-19-Pandemie werden gegenwärtig erneut zu Herausforderungen für unsere Verbände und Vereine. Nachdem wir unser Verbandsleben in den letzten Wochen in vorsichtigen Schritten in Richtung Gemeinsamkeit, […]
WeiterlesenMore Tag30. Verbandstag: „30 Jahre LAVB – Mit ‚Petri Heil‘ in die Zukunft!“
Der diesjährige Verbandstag wird immer ein besonderer bleiben – und das in vielerlei Hinsicht. 30 Jahre begeht man eben nicht jedes Jahr. Zudem fanden richtungsweisende Wahlen für die nächsten fünf Jahre statt. Aber natürlich werden auch die besonderen Rahmenbedingungen in Zeiten einer Pandemie diesen Verbandstag, der eigentlich für den 25. […]
WeiterlesenMore TagBrandenburger Fischereitag 2020: „Naturschutz und Bewirtschaftung als Miteinander“
„Das Zusammenspiel von Ökologie und Ökonomie muss funktionieren“, sagte Brandenburgs Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz, Axel Vogel, in seinem Grußwort auf dem diesjährigen Fischereitag, der, wie so viele Veranstaltungen in diesen Tagen, corona-bedingt in einer abgespeckten Form stattfinden musste. Dennoch wurden wichtige Themen der Berufs- und Angelfischerei angesprochen. Berliner […]
WeiterlesenMore TagAngler als Vorbild für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft
Das Angeljahr 2020, welches sich unweigerlich mit vielen Ausrufezeichen in die Annalen eintragen wird, nähert sich seinem letzten Quartal. Altweibersommer und der goldene Herbst locken mit warmen und sonnigen Tagen vor dem Beginn der Kälteperiode sicherlich nicht nur uns Angler an die Gewässer. Aufgrund der Corona-Pandemie mit den mannigfaltigen Auswirkungen […]
WeiterlesenMore TagNeue LAVB-Gewässer!
Der Landesanglerverband Brandenburg hat zwei neue tolle Angelgewässer in Liebenwalde gepachtet. Der Wutzsee (P 14-123) mit 60,01 Hektar und der Kuhpanzsee (P 14-124) mit 52,62 Hektar stehen unseren Mitgliedern damit ab sofort zur Beanglung zur Verfügung! Beide Gewässer sind am besten über Hammer zu erreichen und beherbergen tolle Fischbestände. Ob […]
WeiterlesenMore Tag