Der Landesanglertreff für Männer und Frauen, der für diesen Samstag, den 7. Mai 2022, am Sacrow-Paretzer-Kanal geplant war, wird leider ausfallen. Rückfragen dazu, aber auch zu allen anderen Veranstaltungen in diesem Jahr, nachfolgend aufgeführt, bitte an Angelfreund Uli Stenzel: u.stenzel@lavb.de. Süßwasserangeln 7. Mai 2022 Landesanglertreff Männer und Frauen in Töplitz […]
WeiterlesenMore TagPressemitteilung Deutscher Angelfischerverband: „Ostseedorsch – Licht am Ende des Tunnels!?“
Der Internationale Rat für Meeresforschung (ICES) hat am 29. Mai 2020 seine Fangempfehlungen für den westlichen und den östlichen Dorschbestand in der Ostsee, für das Jahr 2020 veröffentlicht. In seinem Bericht zeigt das Gremium auf, dass sich die leicht positive Entwicklung der Dorschpopulation im westlichen Ostseeraum fortgesetzt hat. Zum ersten […]
WeiterlesenMore TagDorsch-Baglimit 2020 beschlossen!
Es ist amtlich. Die EU legte am heutigen 15. Oktober 2019 fest, dass für 2020 das Baglimit 5 Dorsche pro Angler am Tag beträgt. In der Laichzeit im Februar und März dürfen nur 2 Dorsche pro Angler am Tag gefangen werden. In Luxemburg war von „schwierigen, aber notwendigen Entscheidungen die Rede, […]
WeiterlesenMore TagKeine steife Briese, dafür viel Fisch bei unseren Meeresanglern
Das Brandungsangeln sowie das Bootsangeln der Jugend, Damen und Herren waren die Höhepunkte der Brandenburger Meeresangler. Wie immer organisiert von Helmut Bexten und seiner Frau Renate waren alle drei Veranstaltungen volle Erfolge. Interessante Berichte von unseren Meeresanglern konntet Ihr bereits in den vergangenen Ausgaben des „Märkischen Anglers“ nachlesen. Wittenbeck vom […]
WeiterlesenMore Tag