Am 19. Juli 2025 findet der 23. Kinder- und Jugendtag des Landesanglerverbandes Brandenburg e.V. (LAVB) am Sacrow-Paretzer-Kanal in Töplitz statt. Die Veranstaltung hat sich seit ihrem Bestehen zu Brandenburgs größtem Junganglerfest entwickelt. Wir laden alle Angelbegeisterten unter dem Motto „Brandenburgs Jugend angelt“ zu diesem tollen Event ein.
Neben dem großen Gemeinschaftsangeln für alle Kinder und Jugendlichen zwischen acht und 18 Jahren erwartet die Jungangler bei freiem Eintritt für die ganze Familie ein großes Rahmenprogramm mit spannendem Wissen rund ums Angeln sowie Spaß und Abenteuer an verschiedenen Stationen. Eine große Tombola, bei der viele hochwertige Preise unseres Hauptsponsors, dem Angelgerätehersteller SAENGER, verlost werden, wird zum Abschluss des Tages noch einmal für große Freude sorgen.
„Jungen Menschen den richtigen Umgang mit der Natur und die Achtung vor dem Lebewesen Fisch näherzubringen, ist uns ganz wichtig. Dieser Verantwortung werden wir als Landesanglerverband 365 Tage im Jahr gerecht. Das Angeln ist schon lange in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Brandenburg ist ein Anglerland und wir sind stolz auf diese Tradition. Der Kinder- und Jugendtag ist unser Höhepunkt im Veranstaltungsjahr. Hier zeigen die jungen Anglerinnen und Angler, was sie in den Angelschulen und Vereinen gelernt haben und er verdeutlicht, welche große Bedeutung wir dem Nachwuchs beimessen“, so der Präsident des Landesanglerverbandes Brandenburg e.V., Günter Baaske.
Um Heranwachsende so früh wie möglich mit dem Angeln in Berührung bringen zu können, setzt sich der Landesanglerverband im Rahmen des Bürokratisierungsabbaus unter anderem dafür ein, die Streichung der Fischereiabgabe für Jugendliche bis zum vollendeten 14. Lebensjahr sowie den Wegfall des Mindestalters für das Angeln, wenn ein Erwachsener das angelnde Kind begleitet, zu verwirklichen.
Angeln in Brandenburg ist gelebter Natur- und Umweltschutz. Es verbindet Generationen und Nationen und bringt Heranwachsenden die Natur und die Heimat näher. Angeln hat eine integrative Wirkung, schafft Freundschaften und Bindungen. Es bildet ein Verantwortungsbewusstsein heraus und ist ein Lebensgefühl. Brandenburg ist Anglerland. Der Kinder- und Jugendtag steht für die große Angeltradition in Brandenburg und dafür, dass das Angeln junge Menschen für die Gewässer, deren Lebewesen und den Naturschutz sensibilisiert.
- Zeit: 19. Juli 2025 ab 8:00 Uhr
- Ort: 14542 Töplitz, Alte Pumpstation am Sacrow-Paretzer-Kanal
- Google Maps

Pressemitteilung des Landesanglerverbandes Brandenburg e.V. vom 15. Juli 2025, Fotos und Video: Marcel Weichenhan / LAVB, Musik: „Le Voyage“ / www.allesgemafrei.de