Aufgrund von Terminüberschneidungen in den angeschlossenen Angelvereinen und Kreisanglerverbänden muss das Landeshegefischen der Männer und Frauen, welches vom 16. bis 17. Juli 2022 in Eisenhüttenstadt stattfinden sollte, leider ausfallen. Rückfragen dazu bitte an Angelfreund Ulli Stenzel: u.stenzel@lavb.de. Alle Veranstaltungen 2022 findet Ihr hier. © Foto: Marcel Weichenhan / LAVB
WeiterlesenMore TagAutor: Marcel Weichenhan
Rückblick: Das Angeln der Mädchen und Damen 2022
Seht in nachfolgender Bildergalerie einige Eindrücke vom gestrigen Angeln der Mädchen und Damen am Sacrow-Paretzer-Kanal. Neben Weißfischen und der allgegenwärtigen Grundel ging in der Mittagshitze auch ein Aal an den Haken, der einer Made nicht widerstehen konnte. „Weck die Anglerin in Dir“ war auch in diesem Jahr wieder das zutreffende […]
WeiterlesenMore TagUpdate – Aktuelle Ergebnisse der Caster des LAVB
Unsere Caster sind in jedem Jahr bei verschiedenen Turnieren unterwegs und zeigen die Faszination dieser Sportart. Im Landesanglerverband Brandenburg sind einige der besten Casting-Sportler weltweit aktiv. Das Casting hat eine große Tradition in unserem Verband. Wir sind stolz auf die immer wieder herausragenden Leistungen der Caster in Brandenburg. Die verschiedenen […]
WeiterlesenMore TagKinder- und Jugendtag des LAVB am 2. Juli – seid dabei!
Werte Angelfreunde, die Angelsaison 2022 erreicht gegenwärtig zur Jahresmitte ihren Höhepunkt. Unschwer ist zu erkennen, dass an vielen unserer Gewässer „Hochbetrieb“ herrscht und auch das gemeinschaftliche Angeln wieder das Vereinsleben bestimmt. Nicht wenige unserer Mitglieder mussten lange darauf warten. Vor allem unsere jungen Angler waren von den verordneten Einschränkungen der […]
WeiterlesenMore TagDas Team des LAVB sucht Verstärkung!
Der Landesanglerverband Brandenburg sucht Verstärkung für sein Team. In der Hauptgeschäftsstelle in Saarmund sind zwei hauptamtliche Stellen neu zu besetzen. Im folgenden sind beide Ausschreibungen aufgeführt. Stellenausschreibung Veranstaltungsmanagement Der Landesanglerverband Brandenburg e.V. schreibt die Stelle eines Mitarbeiters für Veranstaltungsmanagement ab sofort aus. Ihre Hauptaufgaben Planung, Organisation und Durchführung aller Angel,- […]
WeiterlesenMore TagFischlehrpfad im Boitzenburger Land eröffnet
Am Samstag den 11. Juni 2022 wurde nach zweijähriger Planungs- und Bauzeit der Fischlehrpfad des Anglervereins Boitzenburg in der Gemeinde Boitzenburger Land feierlich eröffnet. Der Landesanglerverband Brandenburg (LAVB) überbrachte in Person von Daniel Müller, Hauptamtlicher Mitarbeiter des LAVB, die Danksagung unseres Präsidenten Günter Baaske an den ersten Vorsitzenden Roberto Warnke. […]
WeiterlesenMore TagNeue Ausgabe „Der Märkische Angler“
Gibt es eigentlich das perfekte Angelwetter oder besser das ideale Fangwetter? Dieser Frage spüren wir in der neuen Ausgabe des „Märkischen Anglers“ nach und wir kommen zu interessanten, mitunter auch lustigen, aber auch wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen. Unser Redakteur und „Instinktangler“ Stephan Höferer wird seine langjährigen Erfahrungen ebenso mit uns teilen […]
WeiterlesenMore TagAngelfischereiforschung: Beeinflusst das Wetter den Fangerfolg?
Um falschen Erwartungen gleich zu Beginn vorzubeugen: eine Anleitung, bei welchem Wetter man als Angler todsicher einen Fisch an den Haken bekommt und umgekehrt, bei welchem Wind, Mond oder Luftdruck man ganz sicher ohne Anbiss bleiben wird, können wir nicht geben. Stattdessen wollen wir ein paar Faktoren beleuchten, deren Wirkung […]
WeiterlesenMore TagAngeln und gleichzeitig die Natur entdecken
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des europäischen Natura-2000-Netzes am 21. Mai hat die Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg für den Oderstrom im Landkreis Märkisch-Oderland ein Faltblatt zum Thema Angeln und Naturschutz herausgegeben. Kurze Texte und Fotos geschützter Arten und Lebensräume sowie eine große Karte informieren Angler*innen über die Natur und wichtige Verhaltensregeln. Die […]
WeiterlesenMore Tag20. Kinder- und Jugendtag des LAVB – jetzt anmelden!
Der Kinder- und Jugendtag des Landesanglerverbandes Brandenburg (LAVB) ist das größte Junganglerfest Deutschlands. Neben dem Angeln wird ein tolles Rahmenprogramm geboten. Der Sacrow-Paretzer-Kanal in Töplitz ist bekannt für seinen guten Weißfisch-Bestand. Neben Plötze, Blei und Güster werden auch Barsche und Schwarzmundgrundeln an die Friedfischköder gehen. Kein Angler wird ohne Fang […]
WeiterlesenMore Tag