Liebe Anglerinnen und liebe Angler,
oft werde ich gefragt, „warum ist Brandenburg ein Anglerland? Was ist an Brandenburg so besonders?“ Diese Frage ist im Grunde ganz leicht zu beantworten. Es gibt nämlich viele Gründe dafür, warum Brandenburg über die besten Angelbedingungen in Deutschland verfügt. Ich will einige davon nennen. Brandenburg ist eines der wasserreichsten Bundesländer Deutschlands und mit den Tagebaurestseen im Süden des Landes wird diese Gewässerfläche immer größer. Für Mitglieder des Landesanglerverbandes Brandenburg e.V. (LAVB) ist ein großer Teil dieser Gewässerfläche im Gewässerfonds des LAVB kostengünstig zu beangeln.
Als Interessenvertretung setzen wir uns als Dachverband der organisierten Angler in Brandenburg dafür ein, dass die hervorragenden Angelbedingungen für alle Angler erhalten bleiben. Darüber hinaus kann man in Brandenburg das ganze Jahr auf Friedfisch und auch auf Raubfisch angeln – Mindestmaße und Schonzeiten wurden den Fischarten angepasst. Zudem ist ab dem 8. Lebensjahr das Angeln auf Friedfisch auch ohne Fischereischein möglich. All das macht Brandenburg zur Heimat des Angelns. Heimat ist oft mehr als ein Ort, Heimat ist auch ein Gefühl. In der Anglerfamilie fühlt man sich zu Hause und man verbindet sich mit Menschen. Angelvereine geben den Menschen Wurzeln und ein zu Hause – gerade auch in schwierigen Zeiten. Viele unserer Vereine feiern zurzeit Jubiläen – 50, 75 oder sogar über 100 Jahre! Das verdeutlicht, wie tief das Angeln in Brandenburg schon seit Generationen verankert ist.
Unsere Mitgliederentwicklung ist weiterhin positiv. Im Vergleich zum Vorjahr sind wir rund 1.600 Mitglieder mehr in unseren Vereinen. Ich bin sehr stolz auf diese Entwicklung und freue mich, dass ich als Präsident bei einem so großen Verband mitgestalten darf. „Zukunft braucht Herkunft“ hat ein früherer Ministerpräsident in Brandenburg einmal gesagt. Und das trifft wohl insbesondere auf den Landesanglerverband zu. Angeln heißt, Traditionen zu pflegen und auch aus der Vergangenheit für die Zukunft zu lernen. Die Erfahrungen der alten Angler sind ein wertvolles Erbe. Angeln ist Familie, ist Heimat und märkische Identität.
Das Jahr 2024 war politisch kein leichtes. Es wird für den Landesanglerverband darauf ankommen, sich auf die neuen Gegebenheiten und Personen im Bund und im Land einzustellen. Ich freue mich darauf, als Euer Präsident ein stückweit dazu beizutragen, dass die Angler in Brandenburg auch in Zukunft Gehör finden. Für mich ist das Angeln weit mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, eine Tradition und eine Möglichkeit, die Natur in all ihrer Pracht zu erleben. Wenn ich an unsere Gewässer denke, denke ich an die glitzernden Oberflächen der Seen und das sanfte Fließen der Flüsse. Diese Orte sind nicht nur Lebensräume für unsere schuppigen Freunde, sondern auch Rückzugsorte für uns. Sie bieten uns einen Raum zur Entspannung, zur Reflexion und zur Verbundenheit mit der Natur.
Das Angeln ist Teil unserer Kultur und Identität. Jeder von uns hat seine eigenen Geschichten und Erinnerungen – sei es der erste gefangene Fisch, den lauen Sommerabend am Wasser oder die Herausforderung, den großen Fisch zu landen. Diese Erfahrungen verbinden uns und schaffen eine Gemeinschaft, die weit über das bloße Fangen von Fischen hinausgeht. Doch mit diesem Privileg kommt auch eine Verantwortung. Wir sind die Hüter unserer Gewässer und müssen sicherstellen, dass zukünftige Generationen das Angeln in seiner vollen Pracht erleben können. Nachhaltigkeit und Respekt vor der Natur sind unerlässlich. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Gewässer sauber bleiben und dass wir den Lebensraum der Fische schützen.
Wichtig ist es, die jüngeren Generationen für das Angeln zu begeistern. Indem wir unser Wissen und unsere Leidenschaft weitergeben, können wir sicherstellen, dass das Angeln in unserer Heimat weiterlebt. Es ist für uns alle bedeutsam, gemeinsam unsere Heimat, die Gewässer und die Erfahrungen, die sie uns schenken, wertzuschätzen und zu bewahren.
In diesem Sinne wünsche Ich Euch und Euren Familien ein zauberhaftes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr!
Euer Günter Baaske, Präsident des Landesanglerverbandes Brandenburg e.V.
© Foto: Günter Baaske / privat