Stellenausschreibung: Verstärkung gesucht – jetzt bewerben!

Stellenausschreibung

Der Landesanglerverband Brandenburg e.V. schreibt die Stelle eines Mitarbeiters für Gewässerbewirtschaftung und IT-Support ab sofort aus.

Ihre Hauptaufgaben

  • Maßnahmenkoordinierung zur Erhaltung eines gesunden, artenreichen, biotopbezogenen Fischbestandes
    in den Eigentums- und Pachtgewässern des Verbandes
  • umfassende Mitarbeit in allen fischereilichen Belangen
  • Koordinierung, Betreuung und Pflege der IT-Systeme in der Hauptgeschäftsstelle
  • Wartung und Pflege verschiedener EDV-Geräte
  • Ansprechpartner und Zuarbeit für den Systemadministrator
  • statistische Auswertungen von Datenmengen

Ihr Profil

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fischereiwissenschaft oder ein vergleichbarer einschlägiger Abschluss
  • gültiger Fischereischein im Sinne des § 17 Abs. 1 Ziffer 1 BbgFischG oder anderer Bundesländer, soweit gleichgestellt
  • erweiterte IT-Kenntnisse im Bereich KMU sowie Rechtssicherheit bei Datenschutz und Datensicherheit
  • physikalische Grundkenntnisse und Affinität zu neuen Medien
  • schnelle Auffassungsgabe, Eigeninitiative, Flexibilität, vorausschauendes und selbständiges Arbeiten
  • Identifizierung mit den Satzungszwecken und Zielen des Arbeitgebers sowie körperliche Belastbarkeit
  • mindestens Führerschein der Klasse B

Ihr Arbeitgeber bietet Ihnen

  • eine unbefristete Vollzeitstelle mit angemessener Vergütung
  • ein motiviertes und kollegiales Arbeitsumfeld mit flacher Hierarchie
  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit

Die gewöhnliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden pro Woche. Dienstort ist Nuthetal OT Saarmund. Wenn Sie sich mit den Inhalten dieser Ausschreibung identifizieren und wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Diese können Sie postalisch an:

Landesanglerverband Brandenburg e.V.
Hauptgeschäftsführer Andreas Koppetzki
Zum Elsbruch 1
14558 Nuthetal OT Saarmund
oder elektronisch an: info@lavb.de

übermitteln. Eingesandte Unterlagen werden nur unter Beifügung eines ausreichend frankierten Rückumschlages zurückgesendet. Andernfalls werden diese bis sechs Wochen nach der Stellenbesetzung aufbewahrt und anschließend vernichtet. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen!

© Foto: AdobeStock