Beim Kinder- und Jugendtag des Landesanglerverbandes Brandenburg e.V. (LAVB), zu dem am vergangenen Samstag über 550 Teilnehmer kamen, wurde wieder einmal deutlich, Brandenburgs Jugend angelt. In nachfolgender Bildergalerie sind Eindrücke von Deutschlands größtem Junganglerfest abrufbar. Vielen Dank an unseren Hauptsponsor SAENGER, an Dirk Wilke von der „Gothaer“ Versicherung und an den Verlag des „Märkischen Anglers“, die MÖLLER PRO MEDIA GmbH, für die Zurverfügungstellung der tollen Preise für die Jungangler.
Die besten Anglerinnen und Angler in den Altersklassen
Altersklasse 8 bis 10 weiblich
- Fenja Pohl (2.090 Punkte)
- Helena Blum (1.000)
- Emma Sophie Scheunpflug (910)
Altersklasse 8 bis 10 männlich
- Lias Fiedler (1.570)
- Bryan Fode (1.090)
- Lucas Hampel (1.030)
Altersklasse 11 bis 12 weiblich
- Lea Sangkuhl (1.140)
- Emelie Oestreich (1.020)
- Emma Wöge (890)
Altersklasse 11 bis 12 männlich
- Max Nemetz (3.660)
- Jonas Erdmann (1.500)
- Joel Apelt (1.450)
Altersklasse 13 bis 14 weiblich
- Leonie Sternberg (780)
- Elenor Röthke (700)
- Hanna Schöbel (520)
Altersklasse 13 bis 14 männlich
- Lennard Seel (1.730)
- Finn Jäkel (980)
- Matteo Aßmann (960)
Altersklasse 15 bis 18 weiblich
- Antonia Fehr (920)
- Semanta Theel (780)
- Josi Buder (500)
Altersklasse 15 bis 18 männlich
- Leon Schirmer (1.180)
- Oliver Stegemann (950)
- Richard Sylvester (730)
Die größten Fische fingen Fenja Pohl vom AV Plessa e.V., ihr Blei maß 52,5 Zentimeter, und Joel Apelt vom Angelverband Cottbus e.V., sein Blei war 47 Zentimeter lang. Damit sind sie die Anglerkönigin und der Anglerkönig des diesjährigen Kinder- und Jugendtages.
Ein ausführlicher Bericht zum 23. Kinder- und Jugendtag folgt in der nächsten Ausgabe (4-2025) des „Märkischen Anglers“.




















































Fotos: Marcel Weichenhan / LAVB, Steve Eibe, Ingo Jahn